Auf der Suche nach dem Stein der Weisen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Sommerhitze flimmert über den karstigen Bergen. Der steinige Weg schlängelt sich die Hügel hinauf zwischen niedrigen Büschen mit spärlichem, stacheligem Grün, sonnenverbranntes, hellbraunes Gras raschelt bei jedem Tritt, Heuschrecken schwirren davon. Wind kommt auf, lässt kleine Staubfahnen entstehen. Ab und an schnarren Zikaden. Wer hier entlanggeht, erlebt mediterrane Bergeinsamkeit, zumal man immer wieder über hellgraue Felsplatten steigt, verwittert, geriffelt oder von winterlichen Regengüssen ausgewaschen: Die Wanderung zu einem der sogenannten Kouroi auf der griechischen Insel Naxos. Hier oben in den Bergen haben vor über 2500 Jahren Menschen diese fünf bis zehn Meter großen Götterfiguren aus dem Marmor des Berges geschlagen. Die Kouroi sind jene Jünglingsfiguren, die im Schritt ver
Wilhelm Christoph Warning, Journalist und Publizist, lebt in München und im Chiemgau.
