Drei Frauen, drei Gebete

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Mit zwanzig Menschen aus fast genauso vielen Ländern lebt Anne seit einem Jahr in Taizé als sogenannte »Permanente«, als Freiwillige. Mit Tausenden betet, singt und schweigt die Berlinerin dort in der Kirche der Communauté. Jetzt halten Anne, Wing aus Macao und Leonie aus Deutschland ihr Abendgebet zu dritt im Meditationsraum der Kirche St. Borromäus in Krefeld. »Nada te turbe, nada te spante« singen sie dreistimmig, »nichts soll dich beunruhigen, nichts dich ängstigen«. Anne hat die Soli einstudiert, das »Halleluja« auf der Geige begleitet. Sie sitzen auf dem Boden und einer Bank, ausgerichtet auf den Altar. Mit einem orangefarbenen Tuch, an einem Zipfel aufgehängt und zum Dreieck geformt, mit Kerzen, Ikonen und einem Kreuz aus Ästen haben sie, sofort erkennbar, Taizé-Flair in den kleinen Raum gebracht.
