Mit Herzenswärme und Geduld
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Martina Salvers hört man die Begeisterung sogar durchs Telefon an. Seit etlichen Jahren bildet sie junge Menschen in der Altenpflege aus. Aber so etwas, was die 58-jährige Pflegedienstleiterin einer Einrichtung in Salzhausen nun schon seit Längerem erlebt, das macht sie einfach glücklich. Der Grund: Die jungen Menschen, die aus anderen Ländern hierherkommen, um Altenpflege zu lernen. Viele kommen aus Bangladesch, Afghanistan oder Marokko. »Sie haben so große Freude an dem, was sie tun, und sind mit vollem Herzen dabei.« Zudem brächten sie einen enormen Wissensdurst und fachlichen Ehrgeiz mit, gepaart mit hoher Einsatzbereitschaft. Die meisten kommen aus Ländern, wo es viel Armut gibt. Sie haben ihr Land wegen der dortigen Lebensbedingungen verlassen, jedoch formal keinen Flüchtlingsstatus. Dennoch haben auch sie in Deut




