Jimi Hendrix

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jimi Hendrix starb just in dem Moment, in dem sich die Popkultur dramatisch zu verändern begann. Die brutale Kollision von verinnerlichtem Peace-Pathos und knallharter Geschäftswirklichkeit führte jetzt nicht selten zu einem Zugleich von Größenwahn und Vereinsamung. Vielleicht hatte auch Hendrix zum Zeitpunkt seines Todes künstlerisch seine besten Jahre bereits hinter sich, Meisterwerke wie »Axis: Bold As Love« oder »Electric Ladyland« geschaffen, all seine Möglichkeiten virtuos und bis an die Grenze des Möglichen ausgereizt. Am Ende wirkte er ausgezehrt, abgekämpft und richtungslos. Es gab keine stabile Gruppe mehr um ihn herum, die ihn hätte inspirieren und stützen können. Dabei war Hendrix auch in seinen Bands letztlich immer ein Solokünstler geblieben: Ein Einsamer, der auf psychologische
