Unterm Brennglas ...
Flüchtlinge und Migration

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Nach wochenlangem Streit einigten sich die CDU und CSU am 3. Juli 2018 auf eine neue Asylpolitik zur Begrenzung der Migration. Die Vereinbarung erlaubt es der Bundesregierung, Asylsuchenden, die bereits in anderen EU-Staaten registriert worden sind, die Einreise nach Deutschland zu verweigern. Seit 2018 sind laut Spiegel Online 18 349 solcher Asylsuchenden in Deutschland aufgenommen worden. Grenznahe »Transitzentren« sollen es ermöglichen, Flüchtlinge in die zuständigen Länder auszuweisen. Bereits im Juni hatten die EU-Mitgliedsstaaten die Schaffung von »kontrollierten Zentren« beschlossen und die Abschiebung sogenannter irregulärer Migranten erleichtert. Bei all diesen Maßnahmen handelt es sich um eine Verschärfung der Migrationspolitik, die Ausdruck eines Rechtsrucks in der Gesellschaft ist. Zahlreiche EU-Länder werde
