Ausgrenzen hilft nicht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Neue rechte politische Strömungen sind in aller Munde, aber der Rechtsklerikalismus in Deutschland liegt bislang noch weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Wahrnehmung. Liane Bednarz, 44, Rechtsanwältin und Publizistin, die in Co-Autorschaft bereits zuvor zwei
Bücher über die neue Rechte in Deutschland verfasst hat, warnt vor einer bisher auch innerhalb der christlichen
Kirchen wenig thematisierten Allianz zwischen politisch Rechten und einem neuen Rechtsklerikalismus.
Sie hat ihre Befürchtungen in dem kürzlich erschienenen Sachbuch »Die Angstprediger. Wie rechte Christen
Gesellschaft und Kirche unterwandern« niedergelegt.
In Ihrem Buch zeichnen Sie die Ereignisse der vergangenen fünf Jahre nach, also seit 2013. Warum ausgerechnet dieser Zeitraum?
Angaben zum Buch: Liane Bednarz.
Die Angstprediger. Wie rechte Christen
Gesellschaft und Kirchen unterwandern. Droemer. 256 Seiten. 16,99 €
