Eine Schule der Freundschaft

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zwölf bis fünfzehn Millionen Roma leben in Europa. Praktisch überall werden sie ausgegrenzt und kriminalisiert. Wie kann Integration gelingen? In Prizren, einer bürgerkriegsgeschädigten Region im Kosovo, wagt ein junger katholischer Ordensmann den Versuch eines Zusammenlebens. Im mehrheitlich muslimischen Kosovo haben sich die Jesuiten und die Oberstufenschüler des Jesuitengymnasiums »Loyola« auf die Begegnung mit der Romabevölkerung eingelassen – und die Roma auf die Begegnung mit den albanischstämmigen Privatschülern.
Blechern tönt der Ruf des Muezzins vom Minarett der Sinan-Pascha-Moschee. Die Fassade glänzt im Licht der Abendsonne. Plötzlich übertönt ein Schiffshorn den Muezzin. Laut und tief dröhnt es durch die Altstadt von Prizren. Ich stehe am Heck eines Schiffs.
Website: tranzit.alg-prizren.com
Kontakt: [email protected]
