Unterm Brennglas ...
Falludscha

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Im Juni 2016 berichtete die deutsche Presse über die Einnahme der vom »Islamischen Staat« (IS) besetzten irakischen Stadt Falludscha. Nach einmonatigen Gefechten hatte Iraks Premierminister Haider al-Abadi den Sieg über den IS verkündet. In einem Bericht im Weser Kurier vom 21. Juni 2016 schreibt Birgit Svensson über die Auswirkungen der Militäroffensive: »Heute stehen nur noch etwa vierzig Prozent der Häuser« und »Tausende Menschen sind getötet worden.« Seit der IS Falludscha vor zwei Jahren eingenommen hatte, stand die Stadt im Fokus der Medienberichterstattung. Eine tiefergreifende Aufarbeitung über die Geschichte der Stadt Falludscha fehlt jedoch bis heute. Falludscha kann durchaus mit Guernica, Grosny oder Srebrenica verglichen werden. Doch während diese Orte als Monumente des Grauens im kollektiven Gedächtnis erin
