Doppeltes Hören
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zeitgleich mit dem Erscheinen meines Buches »Stille für Frauen« erschien das Virus SARS-Cov-2 auf der anderen Seite der Welt. Eine Pandemie, die Krankheit und Tod brachte, verbreitete sich im rasanten Tempo überallhin. Die Welt hielt entsetzt und ungläubig den Atem an. Zusammen mit den dann hastig ergriffenen Schutzmaßnahmen legte sich eine bislang nicht gekannte Stille über die Länder unserer Erde. Vieles und viele kamen zum Stillstand. Leere Straßen, leere Plätze. Geschlossene Schulen, Universitäten, Betriebe, Gaststätten, Freizeitstätten. Sogar am Himmel blieb es still. Diese Stille erlebten manche als sehr bedrohlich und wären am liebsten ausgebrochen. Andere entdeckten für sich positive Seiten dieses verordneten Rückzugs aus Lärm und Umtriebigkeit.
Auch die Frauen, die ich ein Jahr vor der
Luitgard Jany arbeitet als Psychologin, Autorin und Dozentin in Würzburg. Sie war in der Gesundheitspsychologie an der Universität Würzburg tätig und führt eine freie Praxis. 2019 erschien im Elisabeth Sandmann Verlag ihr Buch: Stille für Frauen. Ein Wegweiser zu Kraft und innerer Ruhe.




