Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
ein verstecktes Lächeln kann seine Kraft nicht entfalten. Das erleben wir in Zeiten der Corona-Krise schmerzlich. Wenn Mund und Nase hinter einer Maske verschwinden, können wir die feinen Züge der Mimik nicht mehr erkennen. Wir spüren, wie wichtig es ist, die oder den anderen zu sehen und selbst gesehen zu werden. Ohne das fehlt unseren Beziehungen Entscheidendes. Aber es geht nicht nur um das äußere Sehen. Es gibt ja auch noch eine Sicht auf das Innere. Auch dort wollen wir gesehen werden. Als ganzer Mensch, mit unseren Stärken wie mit unseren Schwächen, in Würde und Schönheit.
Von diesem wertschätzenden Blick auf andere und auf uns selbst erzählen die Menschen in diesem EXTRA. Denn es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir nicht darauf angewiesen wären. Doch von einer Haltung der We
Lothar Bauerochse ist evangelischer Theologe und Journalist. Er arbeitet in der Kirchenredaktion des Hessischen Rundfunks und lebt in Heidelberg.




