Besser, als du denkst
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es ist nicht einfach, in Zeiten von Corona über Positives zu sprechen. Wenn die Zahl der Infizierten von Tag zu Tag steigt und sich die Meldungen über die Ausbreitung des Virus stündlich überschlagen, wenn gewohnte Lebensmuster plötzlich aufgegeben werden müssen und der Alltag auf den Kopf gestellt wird. Die Welt gerät aus den Fugen – da denkt man automatisch an den Weltuntergang.
Doch nicht erst seit Corona denken wir negativ. Kaum einer spricht davon, dass die Menschen fast überall immer länger leben und sich auch ein zunehmend besseres Leben leisten können. Manchmal wirkt es so, als ob Menschen Angst davor hätten, dass es aufwärts geht. Dass sich schlechte Nachrichten besser verkaufen lassen als Erfolgsgeschichten, ist nichts Neues. Es verwundert auch nicht, denn Medien erzählen meistens Gesc
Daniel Donath ist Volontär der Evangelischen Journalistenschule in Berlin.




