Ehrlich selbstlos?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Auf seiner Internetseite dubistgenug.de verkündet Tim Hamer, Gründer der Du-bist-genug-Akademie, »praktische Wege, unseren Mitmenschen mehr ehrliche Wertschätzung entgegenzubringen«. Und der Coach für mehr Glück und gelassenes Leben betont dabei: »Ehrliche Wertschätzung bedeutet nicht, dem nervigen Kollegen aus Pflichtgefühl zum Geburtstag eine Schachtel billige Pralinen auf den Schreibtisch zu stellen. Es heißt vielmehr, den Menschen auf einer tieferen Ebene als wertvoll zu sehen.« Lediglich »einige kleine Veränderungen deinerseits«, so wirbt Hamer, braucht es, um »diese ehrliche, selbstlose Wertschätzung zu entwickeln«. Im Fettdruck wird dann versprochen: »Die Resultate werden dich jedoch überwältigen. Du wirst dich tiefer mit anderen verbunden fühlen. Du wirst e
Michael Roth ist Professor für Systematische Theologie und Sozialethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Ulrike Peisker ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.




