Bewegte Kunst
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Krieg, Klimakatastrophe, Finanzkrise, Terrorismus, Hunger – die Themenliste dessen, was uns an Bedrohungen begegnet und bewegt, ist lang und wächst. »Mich interessiert zunehmend, wie diese Themen ästhetisch reflektiert werden können«, sagt der Bremer Künstler Ulrich Schwecke. Seine Arbeiten sind in den vergangenen Monaten entstanden, einige unmittelbar unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. Ulrich Schwecke montiert und bearbeitet dazu Fotos von Graffiti, die in verschiedenen Städten vor allem Europas aufgenommen wurden, bringt die Motive in Dialog miteinander und hinterfragt so bestehende Gewissheiten. Ulrich Schwecke hat in Bremen an der Hochschule für Gestaltung studiert. Er war Gründungsmitglied der Gruppe Kunst und Politik.
Diese Arbeiten werden
unter dem Titel
»Where/Who are we now? «
ab 22. Juni 2022
im Kapitel 8, Domsheide 8,
in Bremen ausgestellt.
www.ulrichschwecke-fotografie.de




