Was mir wertvoll ist …
                                
                                Ganz klar gegen Antisemitismus
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Herr Hizarci, Sie engagieren sich seit vielen Jahren gegen Antisemitismus in Berlin. Wir führen dieses Gespräch zu dem Thema in Ihrem Büro in Kreuzberg. Ist das Problem in diesem Multikulti-Bezirk überhaupt relevant?
Dervis Hizarci: Man trifft immer wieder auf Antisemitismus. Nicht selten werden jüdische Menschen diskriminiert oder sogar angegriffen. Unser Verein »Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus« (KIgA) setzt sich konstant gegen Antisemitismus ein, und zwar in erster Linie durch Aufklärung. Wir führen viele Gespräche, um Sachverhalte möglichst genau zu verstehen, und bieten anschließend zum Beispiel passende Workshops und Fortbildungen an. Gegen Antisemitismus haben wir drei zentrale Zugänge: Bildung, Beratung und Begegnung.
Damit wurde schon
Dervis Hizarci
(35) ist als Sohn türkischer Eltern in Berlin geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er und wurde Lehrer für Politik und Geschichte in einer Kreuzberger Schule. Nach den
Terroranschlägen in New York im Jahr 2001 begann er, sich gegen den aufkommenden Antisemitismus zu engagieren. Seit vier
Jahren ist er Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA). Dervis Hizarci spielt Fußball in der jüdischen Traditionsmannschaft
TUS Makkabi in Berlin.




