Zeitgeister ...
Doof am Telefon
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Heute mal was Ernstes: das Telefon. Warum soll denn das was Ernstes sein, fragen Sie jetzt vielleicht, damit haben wir doch jede Menge Spaß gehabt, das Telefongespräch mit Tante Erna, dreieinhalb Stunden haben wir gelacht … – ja, aber das war früher. Damals war der Fernsprechapparat mit einer Schnur an der Wand festgebunden, damit er nicht weglaufen konnte; vor allem aber, damit wir ihn nicht überall mit hinnehmen konnten. Wenn man einen wichtigen Anruf erwartete, blieb man zu Hause. Es gab auch die Möglichkeit, unterwegs zu telefonieren. Eine kurze Zeitspanne, so kurz, dass sie heute erscheint wie ein Windhauch, der vorbeiweht, gab es sogar Telefonkarten. Die musste man dabeihaben, wenn man eine Telefonzelle benutzen wollte. Und wer im Urlaub die Lieben zu Hause anrufen wollte, stand in Spanien schon mal eine Stunde in




