Die Menschen von Moabit
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die große Eingangstür ist aus Panzerglas. Sie öffnet sich automatisch. Ich werde freundlich begrüßt. Eine junge Frau hinter der Glasscheibe bittet mich, Handy und Ausweis in eine Art Schublade zu legen. Sie zieht die Sachen durch und verwahrt sie dann in einem Fach. Ich bekomme einen Besucherausweis mit einer Nummer. »Den dürfen Sie nicht verlieren«, sagt die junge Frau hinter der Panzerglasscheibe. Wieder automatisch öffnet sich eine zweite Tür, auch Panzerglas. Ein freundlicher junger Mann durchleuchtet meine Tasche. Er schaut kritisch auf den Bildschirm. »Alles in Ordnung.« Dann schiebt er mich wieder durch eine gepanzerte Tür und bittet mich zu warten. »Sie werden ja abgeholt«, sagt er. Ich bin in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Moabit, wo jeder meiner Schritte überwacht und begleitet wird. Nach ein paar Minuten kom
Alle Namen der Insassen wurden von der Autorin geändert.




