Ein Rausch d er S in n e
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wenn du nur noch einen Tag zu leben hast, verbringe ihn in Marrakesch« – schon nach den ersten Minuten in den Altstadtgassen begreift man den Sinn dieses marokkanischen Sprichworts. Ringsum tobt das Leben und reißt einen mit, fast hat man nicht genug Sinne, um alles gleichzeitig aufzunehmen, den Lärm und den Farbentaumel, die überladenen Eselskarren und flitzenden Mofas, das Hämmern der Schmiede, den Ruf des Muezzins. Und all das ist kein Disneyland, keine Inszenierung für die Besucher. In den engen Marktgassen mit ihren kleinen Läden und Werkstätten werden noch heute die Produkte des täglichen Lebens auf traditionelle Art und Weise hergestellt.
Wem das Chaos zu viel wird, der flüchtet am besten in eines der Terrassencafés rund um den Platz der Gaukler, den Djemaa El Fna. Dieser große dreie
www.visitmarrakech.ma
www.jardinmajorelle.com; www.anima-garden.com




