Zur mobilen Webseite zurückkehren

Jung und dement

Im Alter zwischen 45 und 60 Jahren kann es passieren, aber auch schon mit Mitte 20. es bringt Betroffene und Angehörige zur Verzweiflung – wenn ihnen niemand hilft
von Monika Herrmann vom 25.05.2017
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Mit 53 schon Demenz? Das kann doch nicht sein. Dement wird man im hohen Alter – oder? Man ist dann vergesslich, verwirrt, legt die Brille in den Kühlschrank statt auf den Nachttisch und kennt seine Angehörigen nicht mehr. – »So ähnlich dachten und fragten wir auch, als mein Mann vor zehn Jahren völlig aus der Bahn geriet und ganz langsam die Vermutung aufkam, es könnte Demenz sein.« Edward Müller wirkt angespannt, als er von den ersten Anzeichen einer Krankheit erzählt, die kaum jemand kennt, an der sein Mann Norbert aber seit rund zehn Jahren leidet. Seit 2008 ist Edward mit Norbert verheiratet. Frontotemporale Demenz heißt die Krankheit, und sie überrascht vor allem jüngere Menschen. Einen Gendefekt machen Neurologen dafür verantwortlich. »Mein Mann war zu Beginn der Krankheit Anfang fünfzig, und wir hatten beide kein

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0