Ein Buch fürs Leben …
»Meine Seele kracht in tausend Stücken«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In Zeiten wie diesen brauche ich hin und wieder eine Auszeit von allem, was Sache ist, von allem, was strittig ist. Da greife ich zu den Werken von Dichterinnen und Dichtern. Mit ihren teils verknäulten, teils holzschnittartigen Versen, mit ihrer mal luftigen, mal filzdichten Lyrik, mit ihrem Überschuss an Sinn, Verstand und Gefühl. So wie bei Else Lasker-Schülers Gedichten. So wie in ihrem »Tanzlied«:
»Aus mir braust finst’re Tanzmusik,
Meine Seele kracht in tausend Stücken!
Der Teufel holt sich mein Missgeschick
Um es ans brandige Herz zu drücken.«
Hier ist Lasker-Schüler ganz Sprachrohr ihrer jugend-, kunst- und körperbetonten Zeit um das Jahr 1900, als sie
Norbert Copray
ist
geschäftsführender
Direktor der
Fairness-Stiftung.
Er leitet seit 1977
das Rezensionswesen
von Publik-Forum




