Willkommen im Schneckenhaus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Herr Grünewald, »Deutschland auf der Flucht vor der Wirklichkeit«, so lautet eine Studie von Ihnen aus dem Jahr 2023, offiziell heißt sie: »Die Zuversicht der Deutschen in multiplen Krisenzeiten.« Dabei handelt es sich um eine Onlinebefragung von 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 18 bis 65 Jahren, ergänzt durch 35 Tiefeninterviews. Bei wem beobachten Sie vor allem solche Fluchttendenzen?
Stephan Grünewald: Grundsätzlich, also in der Tendenz, bei allen Menschen. Das Grundgefühl vieler Menschen ist, dass sich da draußen sehr viele Krisen zusammenballen: Migration, Krieg, die Klimakrise. Diese Krisen werden mehr und mehr als unwandelbar erlebt. Das ist mit starken Ohnmachtsgefühlen verbunden. Man hat das Gefühl, diese Krisen haben mittlerweile eine Art Zombiequa
Stephan Grünewald ist Diplompsychologe, Marktforscher, Mitbegründer des renommierten Rheingold-Instituts und Bestsellerautor.




