Lob des Schlafes
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es war ein Glücksfall, an diesem Bauzaun entlangzuspazieren und dabei auch die frisch plakatierte Werbung nicht zu übersehen: »Hier entsteht Ihre Traumwohnung zur Miete.« Und das in Frankfurt, wo fast nur noch Eigentumswohnungen gebaut werden. Wir hatten schon länger vor, eine neue, kleinere Bleibe für uns zu suchen, aber ernsthaft danach umgeschaut hatten wir uns nicht. Der Innenausbau war noch voll im Gange, doch der Mietvertrag bald unterschrieben, und vier Monate später konnten meine Frau und ich einziehen. Südwestlage, eine Glaswand zwischen Wohnzimmer und Balkon – der erste Sommer war heiß, innen wie außen. Im November jedoch wurde es erst kühl, schließlich eisig, draußen wie drinnen. Die Heizung blieb in der gesamten Wohnanlage kalt. Warmes Leitungswasser: ebenfalls Fehlanzeige, mehrere Wochen lang, ein Albtraum
Karl-Heinz Wellmann ist Verhaltensbiologe, langjähriger Wissenschaftsredakteur beim Hessischen Rundfunk. Er lebt im Ruhestand in Frankfurt am Main.




