Ich brauche den Wald
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Seit mehr als zwei Jahrzehnten reise ich als Journalistin in Länder, in denen das Leben viel Leid bedeutet. Ich habe die Gewalt und den Hass gesehen, die Gräben, die uns trennen. Privilegierte Menschen kennengelernt, die glauben, besser zu sein als andere, und Verzweifelte, die ihr Leben riskieren, ihre Heimat zurücklassen, um in Sicherheit zu sein. Ich sah als Kriegsreporterin viele Tote und traf Überlebende, die nicht wieder ins Licht finden. Die Fragmentierung dieser Welt in Überfluss und Mangel scheint mir oft unerträglich. Um sie zu ertragen, brauche ich Orte der Ganzheitlichkeit. Ich brauche den Wald. Dicht und dunkel darf er sein, gern schon im Dämmerlicht liegen. Ich fürchte mich vor manchem: Vor dem Wald fürchte ich mich nicht.
Ich wohne in einem kleinen Dorf an der Ostsee. Der Wald hin
Andrea Jeska wohnt an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein. Sie berichtete als Kriegsreporterin für mehrere deutsche Zeitungen und Zeitschriften aus Tschetschenien, Afghanistan, dem Kongo, Irak, Ukraine und vielen anderen Ländern und wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis, ausgezeichnet.




