Löschen ist mein Job
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ich heiße Sven, Sven Moch. Ich bin Feuerwehrmann in Witten bei der Freiwilligen Feuerwehr im Stadtteil Rüdinghausen. Ich hatte auf ein paar ruhige Tage mit der Familie zwischen Weihnachten und Neujahr gehofft. Aber dann kam der große Regen und mit ihm das Hochwasser. Aus ganz Nordrhein-Westfalen wurden wir zum Einsatz an den Flussdeichen gerufen. Ich war mit meinem Löschzug in der Nähe von Hamm. Wenn du auf dem Deich stehst und die Häuser auf der anderen Seite siehst, dann weißt du, dass alles schnell gehen muss. Scheitert der Einsatz, säuft das ganze Gebiet ab. Also haben wir uns ins Zeug gelegt, rund um die Uhr. Am Ende war der Deich gesichert und wir hundemüde. Die Dankbarkeit der Menschen hinter dem Deich, der Tee und der Kaffee, der uns gereicht wurde, hat mich die Anstrengungen vergessen lassen. Müde und stolz tra
Sven Moch, geboren 1976, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er arbeitet bei der Stadt Witten als Forstwirtschaftsmeister. Seit 1995 ist er aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Löscheinheit Witten-Rüdinghausen, dort in der Position des Zugführers.
Dieter Fender war 41 Jahre Gemeindereferent im Erzbistum Paderborn. Im Ruhestand steht er als Kirchenkabarettist und Liedermacher auf der Bühne.




