Ausgebrannt
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Herr Dr. Selmaier, Burn-out, also der Zustand großer Erschöpfung, lässt sich gut in dem anschaulichen Bild vom »Ausgebranntsein« fassen. Was heißt es konkret, wenn sich ein Mensch »ausgebrannt« fühlt?
Hans-Peter Selmaier: Dann befindet sich dieser Mensch in einem Zustand totaler emotionaler Erschöpfung. Er spürt eine große körperliche und seelische Erregbarkeit, er lebt in einer Distanz zu sich selbst. Seine Leistungsfähigkeit ist vermindert und er hat das Gefühl, in seinem Leben nicht zu genügen.
Welche Faktoren führen in der Regel zu einem solchen körperlichen und seelischen Ausnahmezustand?
Hans-Peter Selmaier: Es gibt innere und äußere Faktoren. Äußere Faktoren sind zum Beispiel hohe Arbeitsbelastung, St
Hans-Peter Selmaier ist Arzt für innere Medizin, psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse. Er leitet als Chefarzt die Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen, außerdem ist er stellvertretender Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld-Kliniken.
Hartmut Meesmann, Journalist, langjähriger Publik-Forum-Redakteur, lebt im Ruhestand in Wiesbaden.




