Und Käthe wacht auf dem Rücksitz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es muss hinter Idaho Falls an einer Tankstelle gewesen sein. Da meinte einer mit Blick auf mein kalifornisches Kennzeichen, ich sei ja weit weg von zu Hause. Wohin ich denn wolle, fragte er. Auf die UP, die Upper Peninsula von Michigan, antwortete ich. »Are you crazy? Why dont you fly?« Ich zeigte auf meine Begleiterin, Käthe, eine vierjährige Schäferhund-Huskie-Hündin, die mir ganz interessiert beim Tanken zuschaute. Er lachte nur, »you crazy Californians«.
2305 Meilen, das sind 3709 Kilometer. Von Oakland nach Twin Lakes, auf der Upper Peninsula von Michigan. Einmal quer durchs Land, und doch erreiche ich nicht die andere Küste. 1999 bin ich diese Strecke zum ersten Mal gefahren, damals mit einem Isuzu Trooper. Danach mehrmals mit meinem VW-Bus, einem
Arndt Peltner ist freier Journalist und lebt in Oakland, USA.




