Die schwarze Mütze bei ?ichar? III.
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wenn das keine Verwandlung ist: Vom Sparkassenangestellten zum Schauspielstar! Eigentlich hat Thomas Schmauser (Jahrgang 1972) eine Banklehre gemacht. Aber dann hatte er Angst, hinterm Schalter zu versauern – und entschied sich für die Schauspielerei. Seine Ausbildung absolvierte er an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Heute ist er ein gefragter Darsteller – vor der Kamera genauso wie auf der Bühne. Für das BR-Fernsehen drehte er Franken-Krimis, für die ARD schlüpfte er in der Gesellschaftssatire »Ich und R« in die Rolle des Modemachers Rudolph Moshammer. Im Theater waren die Münchner Kammerspiele zehn Jahre lang Schmausers Zuhause, ehe er 2017 ans Residenztheater wechselte, ebenfalls in München. Auch dieser Schritt wa
Christoph Leibold ist Kulturjournalist und Theaterkritiker. Er arbeitet für den Bayerischen Rundfunk, für Deutschlandradio Kultur sowie die Fachzeitschrift »Theater der Zeit«. Er lebt bei München.




