Was mir wertvoll ist …
Lukas
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es ist eine Freundschaft zu einem mittlerweile 23-jährigen jungen Mann namens Lukas, den ich im Rahmen meiner Berufsausübung als Diplomkrankenschwester kennenlernen durfte. Als Lukas drei Jahre alt war, wurde er in einen Verkehrsunfall verwickelt, seitdem ist er ab dem zweiten Halswirbel abwärts gelähmt. Nicht nur, dass Lukas außer seinem Kopf nichts bewegen kann, er muss auch noch beatmet werden.
Seit seiner Kindergartenzeit verbindet uns ein tiefes Band. Doch von einer zuerst notwendigen Betreuung bis zu unserer Freundschaft war es ein langer Weg. Lukas war sehr abwartend und zurückhaltend. Er brauchte lange, bis er mir vertrauen konnte. Eines Tages fällte er die Entscheidung für eine Patientenverfügung und bat mich, ihn dabei zu unterstützen. Ich begleitete ihn, wir sprachen über alle Fragen,
Andrea Schwarz wurde in Aspang am Wechsel in Österreich geboren. Sie arbeitete als Oberschwester in der Kinderabteilung des Landesklinikums Wiener Neustadt. Sie sagt: Kinder haben das Recht auf Gesundheit und wir haben als Erwachsene die Pflicht, dies zu ermöglichen. 1999 gründete sie den Verein MOKI (mobile Kinderkrankenpflege), 1999 verwirklichte sie in Zusammenarbeit mit der Jugendwohlfahrt Niederösterreich das Projekt Marienkäfer, das gesundheitsgefährdete Kinder psychisch und physisch unterstützt. Von 2010 bis zu ihrer Pensionierung 2019 war sie freiberuflich tätig als mobile Kinderkrankenschwester. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und fünf Enkelkinder.




