Unterm Brennglas ...
Venezuela
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Am 10. Januar 2019 sollte Nicolás Maduro als Präsident von Venezuela vereidigt werden, nachdem er im Mai 2018 wiedergewählt worden war. Das von der Opposition dominierte venezolanische Parlament erklärte die Wahl allerdings am Tag der Amtseinführung für ungültig. Oppositionspolitiker Juan Guaidó, der kurz zuvor den Vorsitz des Parlamentes übernommen hatte, ernannte sich daraufhin zum Interims- Staatschef von Venezuela. Die USA sowie die rechts-reaktionären lateinamerikanischen Regierungen von Brasilien, Kolumbien und Argentinien erkannten Guaidó umgehend als neuen Präsidenten Venezuelas an. Wenige Tage später folgten die EU-Länder Deutschland, Frankreich, England und Spanien. Seit mehreren Jahren leidet Venezuelas Bevölkerung an Armut und Hunger, ausgelöst durch eine verheerende Wirtschaftskrise. Seit 2015 sind deshalb




