Zeitgeister ...
                                
                                Kommando Butter
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Das Telefon schnurrt. »Butter?«, steht drauf. Das sind diese Momente. Da passiert so viel. Im Kopf. Schneller, als eine Kohlmeise am Fenster vorbeizischt, versteht das Hirn, von wem die Botschaft stammt (von meiner bezaubernden Frau), wo sie gerade ist (Lebensmittel-Einzelhandel) und was sie mir sagen will (stehe vorm Kühlregal, überlege, ob wir Butter brauchen, frage dich: Soll ich welche mitbringen?). Alles klar. Mit einem einzigen Wort.
So. Und jetzt stellen wir uns mal kurz gemeinsam vor, es wäre ganz anders.
Auf dem Telefon erscheint eine Kurznachricht. »Butter?« Huch – was bedeutet das? Meldet sich da womöglich ein Mensch, der sich fragt (und auch mich), was grundsätzlich von Butter zu halten sei? Möchte er die Butter als solche infrage stellen? Erscheint ihm das K




