Es darf gelogen werden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ist der Mensch heute noch an der Wahrheit interessiert? Oder anders gefragt: Wie wird dem Menschen heute die Suche nach der Wahrheit abtrainiert? Diese Frage ist drängend, denn das Zeitalter der sogenannten »alternativen Fakten« hat begonnen. US-Präsident Trump und seine rechtspopulistischen Anhänger in Europa führen beinahe täglich öffentlich vor, dass Lügen nichts Verwerfliches mehr ist. Sie tun es ganz selbstverständlich, ohne Scham, ohne den Versuch, die Lügen zu vertuschen. Wahrheit an sich ist kein Kriterium mehr. Die Lüge etabliert sich als erlaubtes Stilmittel. Alternative Fakten ignorieren nachweisbare Fakten. »Fake News« erfinden eine Wirklichkeit, die es nicht gibt; Tatsachen werden ignoriert. Ein neuer Begriff ist seit Kurzem in Mode gekommen: »postfaktisch«, das bedeutet: Fakten spielen gegenüber Gefühlen e




