Weg vom Fenster
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Herr Koch, eines Tages sind Sie umgezogen nach Berlin und in Ihrem Leben passierte etwas Schreckliches.
Christoph Koch: Ja. Ich bin umgezogen und hatte eigentlich, wie sich das gehört, schon Wochen oder sogar Monate vorher alles ordnungsgemäß angemeldet, damit in der neuen Wohnung dann auch Telefonanschluss und, noch viel wichtiger, Internetanschluss vorhanden sind. Aber leider war dem doch nicht so. Die neue Wohnung war da, aber ich war gezwungenermaßen offline, also raus aus allem. Da habe ich plötzlich gemerkt, wie sehr das Internet mittlerweile mein Leben bestimmt. Einmal beruflich als Journalist – ich arbeite zu Hause, habe da meine Recherchen gemacht, meine Mails geschrieben, und als ich plötzlich offline war, da war ich ganz schön aufgeschmissen.
U
Christoph Koch
,
Kommunikationswissenschaftler, Journalist, Blogschreiber, gut vernetzt, stets online. Außerdem ist er Autor
des Buches »Ich bin dann mal offline«.
Ein Selbstversuch. Leben ohne Internet und Handy. 287 Seiten.
Verlagsgruppe Random House.




