Sie brauchen Sicherheit und Lebenssinn
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Frau Dr. Schouler-Ocak, die Psychotherapeuten-Kammer hat jetzt verstärkte Therapie angebote für Flüchtlinge angemahnt. Wie notwendig sind die?
Meryam Schouler-Ocak: Ich finde es sehr gut, dass sich die Bundespsychotherapeutenkammer hier eingeschaltet hat. Therapieangebote für Migranten gibt es viel zu wenige. Das Problem dieser Versorgungs lücke ist auch nicht neu. Aber nicht alle Flüchtlinge, die jetzt kommen und traumatisierende Erfahrungen machten, sind auch tatsächlich traumatisiert. Zudem benötigt nicht jeder, der traumatisiert ist, gleich eine entsprechende Psychotherapie.
Sondern?
Meryam Schouler-Ocak: Zunächst einmal ist für viele sehr wichtig, ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens zu bilden.




