Diese Lust zu leben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Scheinbar schwerelos schwebt die Gestalt vor einem sanft blauen Himmel, die Arme ausgebreitet, das Gesicht konzentriert. Helmut Wirz ist der älteste Bungee-Springer der Welt. Noch mit 85 Jahren ließ sich der Mann, der einst als Apotheker sein Geld verdiente und schon in jungen Jahren als Fallschirmspringer das Risiko liebte, an ein Gummiseil binden und in die Tiefe fallen. Karsten Thormaehlen hat ihn dabei fotografiert. Aber Helmut Wirz, der erst mit 74 Jahren dieses erstaunliche Hobby in Neuseeland für sich entdeckte, ist eher ein junger Hüpfer unter den betagten Herrschaften, die Karsten Thormaehlen seit einigen Jahren sozusagen als Models am liebsten porträtiert. Der Wiesbadener Fotokünstler und Kommunikationsdesigner interessiert sich für Frauen und Männer, die, noch einigermaßen fit, scho
Bücher von Karsten Thormaehlen:
»Mit hundert hat man noch Träume«,
»Silver Heroes«, beide Kehrer Verlag, Heidelberg.




