»Mama, wir schaffen das «
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ich bin stabil«, sagt Christine Stuhldreier-Hochstein auf die Frage nach ihrem Befinden und krault ihren Mischlingshund »Socke«. »Stabil« – das ist schon viel für die 53-Jährige, die mit ihrem Mann und ihrer 14-jährigen Tochter Jule in Balve im Sauerland lebt. »Stabil« bedeutet für sie, derzeit keine Metastasen zu haben. »Stabil« heißt, leben zu dürfen, jedenfalls noch eine Weile. »Stabil« heißt, die Hoffnung zu haben, ihre Tochter erwachsen werden zu sehen. Das ist für einen gesunden Menschen nicht viel, aber Christine Stuhldreier-Hochstein ist nicht gesund. 2019 bekam die medizinische Fachangestellte die Diagnose: malignes Melanom – schwarzer, bösartiger Hautkrebs.
Die schmale Frau mit der markanten schwarzen Brille, den grauweißen Locken und dem fröhlich-bunten Outfit wirkt wie sie sich fühlt
Annette Lübbers lebt und arbeitet als freie Journalistin in Balve.




