Frau N. kann nicht klagen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie ist klein und schmächtig, ihre Haare sind mehr weiß als grau. Ihr Wesen strahlt herzliche Freundlichkeit aus. Bevor die alte Dame ins Pflegeheim wechselte, wohnte sie in einem kleinen Appartement nebenan. Oft kam sie am Nachmittag ins Café des Pflegeheims, um sich ein Stück Kuchen zu holen und kurz zu plaudern. Schon damals, vor Corona, konnte sie kaum mehr richtig sehen. Den Kuchen aß sie allein in ihrer Wohnung.
Jetzt – nach den harten Corona-Jahren – lebt sie in einem Zimmer des Pflegeheims. Gebrechlicher ist sie geworden. Gehen kann sie nur noch mit einem Rollator, sehen im Grunde nichts mehr. »Zehn Prozent auf einem Auge, das ist mir geblieben«, sagt sie. »Aber«, fügt sie sofort hinzu, als sie gestützt von ihrem Sohn das Café besucht, »ich komme klar.« Sie könne nicht klagen. »Ich kenne




