Ist das Intelligenz?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das Jahr 2020, das mit dem C-Wort, entwickelte sich in Deutschland zu einer riesigen Volkshochschule. Um durch Corona nicht einsam zu werden, begaben sich auch noch die letzten Digitalverweigerer ins Netz und lernten neue Wörter wie Zoom oder Webex. Programme wurden heruntergeladen, Zugriffsgenehmigungen erteilt, Lautstärken eingestellt, die Nachfrage nach Kopfhörern stieg, und Menschen jeden Alters saßen wie Piloten in ihrem Cockpit vor dem Laptop, luden herunter, loggten sich ein, verschickten Bilder, kreierten Hintergründe und fanden heraus, wie sie am besten »rüberkamen« in dieser neuen digitalen Kommunikation. Man erlebte, dass man nicht umhin konnte, wie im Zwang immer das eigene Spiegelbild auf dem Bildschirm anzusehen. Die Anmeldungen für kosmetische Behand
Johanna Haberer ist Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen und lebt bei Hamburg.




