Digitale Übermenschen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wenn der Digital-Großunternehmer Elon Musk die neusten Versionen seiner Technologie-Unternehmen präsentiert, haben die Ankündigungen Wunderheiler-Qualitäten. Es geht Musk nicht allein darum, neue Lösungen und Produkte zu entwickeln und zu verkaufen, sondern darum, etwas Großes zu schaffen, dass die Menschen und die Menschheit transformiert. Als er 2020 die neuesten Lösungen des 2016 gegründeten Start-ups Neuralink präsentierte, stellte er diese Technologie sogar als die Erlösung der Menschheit von Leiden vor. Neuralink soll Blinde wieder sehend machen, Taube wieder hörend, Stumme wieder sprechend, Querschnittsgelähmte wieder laufen lassen. Zudem soll die Technologie den Menschen »superhumane« Fähigkeiten verschaffen, also den Menschen zum Über-Menschen transformieren.
Elon Musk ist keine Ausnahm
Christian Hoffmeister ist Kommunikationswissenschaftler. Er arbeitet als Berater, Autor und Dozent und lebt in Hamburg.
Buchtipp: Christian Hoffmeister,»Google Unser«, DCI Institute 2019.




