Und was macht Luther?
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Die Wartburg bei Eisenach ist eine Burg wie aus dem Bilderbuch, malerisch gelegen in wunderschöner Umgebung. Mit ihr ist die Vielfalt deutscher Kultur und Geschichte verbunden: der mythische mittelalterliche Sängerwettstreit, Elisabeth von Thüringen, Martin Luther, die Wartburgfeste.
Nur siebzig Kilometer Luftlinie liegt die Wartburg vom Ort meiner Kindheit entfernt. Doch durch die innerdeutsche Grenze war sie damals nur schwer zu erreichen. Deshalb malte mir meine Fantasie die ersten Bilder der Wartburg, als ich im Kindergottesdienst und Religionsunterricht die Geschichte von Martin Luther hörte. Eine spannende Geschichte! Luther vor dem Reichstag in Worms: mutig und standhaft. Und dann »vogelfrei«. Dieses Wort hatte ich vorher noch nie gehört. Ich war begeistert von dem genialen Handstreich se
Volker Jung ist seit 2009 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Der Theologe ist verheiratet und hat zwei Töchter.




