Moderne Burgen
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
»Agentenburg« wird das neue monumentale Gebäude des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin genannt. Es wirkt mit seinen 260 000 Quadratmetern Bürofläche auf 284 Metern Länge wie eine mittelalterliche Trutzburg. Das Hauptgebäude steht in einer Senke, einer Art Burgwall. Extrem dicke Wände und ein fensterloser Sockel verstärken das Bild einer mittelalterlichen Festung.(Architekturbüro: Kleihues + Kleihues)
Auch das Gebäude der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main wird durch einen Graben von der Außenwelt abgeschirmt – wie bei vielen Ritterburgen. Zwei große Zwillingstürme (Nord und Süd) sind durch ein Atrium miteinander verbunden. »Die neue Burg der EZB« überschrieb seinerzeit die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« einen Artikel zum Neubau.(Architekturbüro: Coop Himmel




