Albertus führt ein strenges Regiment
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Eigentlich wären sie alle reif für den Kerker! Ohne Einladung des Burgherrn marschieren sie durch das hohe Eingangstor aus Sandstein, als ob sie jedes Recht dazu hätten. Und dann noch in solchen Klamotten! Im Mittelalter hätte das saftige Strafen gesetzt. Kammerherr Albertus alias Albert Schwarz in seiner spätbarocken Fantasieuniform aus roten Kniebundhosen, blauem Überrock über weißem Rüschenhemd und blondgelockter Zopfperücke führt ein strenges Regiment – und die fünfzehn Jungen und zehn Mädchen einer achten Realschulklasse aus Laupheim mitten hinein in eine 4000 Jahre umspannende Zeitreise. Denn schon die Kelten hatten Gefallen gefunden an diesem auf einem Felssporn über dem Rhein- und Kinzigtal thronenden Beobachtungsplatz hoch über dem heutigen Ortenberg bei Offenburg. Heute bietet dort »die schönste Jugendherberge
Anita Rüffer arbeitet als freie Journalistin. Sie wohnt in Freiburg im Breisgau.




