Brodelnde Lava
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es hämmert und pocht. Im Kopf ist ein gigantischer Druck, so als könne der Schädel jeden Moment platzen. Der Puls rast, der Unterkiefer ist zum Zerreißen gespannt, der Magen fühlt sich eng und hart an. Die Armmuskeln zittern, der Bauch rumort, heiße Wellen steigen hoch wie Lava, die in einem Vulkan köchelt. Wo auch immer Wut am meisten zu spüren ist, im Kopf, im Kiefer, im Magen, im Bauch, in den Armen oder überall gleichzeitig, sie ist eine mächtige Energie, die wach und lebendig macht und sich gleichzeitig unangenehm und beängstigend anfühlt.
Auf der Liste der unerwünschten Emotionen steht Wut ganz oben. Zorn, die gesteigerte Form von Wut, gilt im Christentum als Todsünde. Wenn Kleinkinder sich an der Supermarktkasse mit hochrotem Kopf auf den Boden werfen und aus Leibeskräften brüllen, weil s
Birgit Schönberger arbeitet als Journalistin und Coach für Menschen, die sich neu orientieren wollen. Sie lebt in Berlin.




