Unterm Brennglas ...
                                
                                jEMEN
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Am 23. Oktober 2018 mahnte der UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock den UN-Sicherheitsrat, es bestehe die Gefahr einer beträchtlichen Hungersnot im Jemen, die weitaus größer sei als alles, was Experten auf diesem Gebiet gesehen hätten: »Die Immunsysteme von Millionen von Menschen, die über Jahre hinweg auf Überlebenshilfe angewiesen waren, kollabieren buchstäblich und machen sie – insbesondere Kinder und ältere Menschen – anfälliger, der Unterernährung, Cholera und anderen Krankheiten zu erliegen«, so Lowcock. Ende 2017 habe eine Hilfsorganisation geschätzt, es seien im Jemen jeden Tag 130 Kinder unter fünf Jahren an Hunger und Krankheit gestorben. Das sind »fast 50 000 kleine Kinder im Verlauf eines Jahres«, so Lowcock. Die Kinderrechtsorganisation Save the Children geht davon aus, dass seit dem Beginn des Krieges 85 00




