Macho-Mörder
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Männer mit Cowboyhüten und Revolvern sitzen auf Pferden oder Motorrädern und verbreiten Angst unter den Frauen der Maya-Chortí, der indigenen Bevölkerung im Osten des mittelamerikanischen Landes Guatemala. Die Atmosphäre erinnert an den Wilden Westen Nordamerikas. Nachkommen der spanischen Eroberer haben das Sagen. Ihre Autorität stützen sie auf Gewalt, Waffenbesitz, Profite aus dem Drogenhandel und gute Kontakte zu ausländischen Firmen, die Industrieprojekte vorantreiben.
Die 28-jährige Thelma ist klein von Statur, ihr Haar lang und schwarz, die großen Augen sind braun. All das hat sie gemeinsam mit fast allen Menschen aus dem Volk der Chortí, genauso wie die Armut. Thelmas Familie lebt von den Produkten eines kleinen Ackers, den sie mit einfachen Werkzeugen bearbeiten. Sie pflanzen, pflegen un




