Ein einfaches Leben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zeit haben, spazieren gehen, unter einem Baum sitzen und nichts tun, in die Stille lauschen, ein Buch lesen, meditieren. Die Fülle des Augenblicks wahrnehmen und genießen. Alles ist da, nichts fehlt. In den Köpfen und Herzen vieler Menschen wächst der Wunsch, einfacher zu leben, besonnener und maßvoller.
Genug verschwendet! Genug gerast! Genug angehäuft! Immer mehr Menschen haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie ihre Konsumgewohnheiten kritisch hinterfragen. Es wächst das Bewusstsein, wie verschwenderisch sie leben und wie sehr sie selber mitwirken beim Raubbau an den natürlichen Ressourcen der Erde. Alle zwei Jahre ein neues Smartphone, arbeiten bis zum Umfallen, ein größeres und schnelleres Auto kaufen, zu viel Fleisch essen, Lebensmittel wegwerfen, der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten.
Lisa Laurenz ist Diplom-Journalistin und freie Mitarbeiterin für den ARD Hörfunk. Sie lebt auf dem Land in der Nähe von Bonn.




