T?otzdem will ich glücklich sein
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Nach Ihrem Unfall bekamen Sie eine Diagnose, die gar nicht hoffnungsvoll klang. Warum konnten Sie trotzdem Hoffnung haben?
Samuel Koch: Das sind mit Sicherheit viele verschiedene Dinge, die dazu geführt haben, dass ich auch – und das muss ich dazusagen: mit Sicherheit nicht immer – hoffnungsvoll in die Zukunft schauen konnte. Ich bin ja auch einfach nur ein Mensch, der durchaus verzweifelt war und keine Perspektive mehr gesehen hat und sehr viel Schmerzen hatte und gesagt hat: Mama, hol den Tierarzt. Wenn Tiere so leiden, dann werden die erlöst. Das gab es schon. Hoffnung war zum einen ein bedingungsloses Angenommensein und Geliebtsein von meinen Eltern. Es waren meine Geschwister, sprich: Familie, es waren viele Freunde, es waren mein
Samuel Koch ist Schauspieler und Buchautor.
Seit einem Unfall in der Sendung »Wetten, dass..?« ist er querschnittgelähmt. Er schrieb das Buch: »Steh auf Mensch! Was macht uns stark? (K)ein Resilienz-Ratgeber«.
Karin Röder ist Journalistin und arbeitet beim Hessischen Rundfunk. Der Text ist die gekürzte und bearbeitete Fassung eines Gespräches in hr2-Kultur.




