Das Mädchen mit de? Geige
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
W
ie ist es möglich, dass Kinder, die sterben müssen, am Lebensende häufig dennoch eine große seelische Kraft und Stärke besitzen? Das werde ich oft gefragt. In den vielen Jahren, die ich Kinder auf ihrem letzten Weg als Musik- und Traumatherapeutin begleite, habe ich so tiefe und berührende Begegnungen mit sterbenden Kindern und Jugendlichen gehabt, die meinen Blick auf das Leben und die eigene Endlichkeit verändert haben.
Ich glaube, dass Kinder mit einer inneren Gewissheit von Ganzsein – von Spiritualität – auf die Welt kommen. Nichts fehlt, deshalb fühlen sie sich verbunden und geborgen in der Welt, mit den Menschen, der Natur und dem Kosmos. Kleine Kinder haben noch kein Zeitgefühl, es gibt für sie kein Vorher–Nachher, kein Diesseits und Jenseits, nur ein Jetzt
Marie Luise Zimmer arbeitet seit 1982 als Musik- und Traumatherapeutin mit dem Schwerpunkt Onkologie mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen und auf einer Palliativstation mit sterbenden Erwachsenen. Sie gründete das Projekt PEGASUS in Kooperation mit der »Bremer Krebsgesellschaft e. V.«, ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche mit krebskranken Eltern oder Geschwistern.
Der Text wurde von Doris Weber aufgezeichnet




