»Ich fand mich kompliziert und zickig«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Tatjana Petersen ist mit sich im Reinen und sehr glücklich mit ihrem Berufsleben als Mediatorin. Doch das war nicht immer so. Aufgewachsen ist die 58-jährige Wahlberlinerin in einer Kleinstadt in Baden-Württemberg, als Kind ist sie sehr schüchtern. Einerseits sehnt sich das kleine Mädchen nach Freunden, andererseits ist sie von vielen Kindern schnell überfordert. Sie ist ein stilles Kind, kreativ und fantasievoll, einfühlsam, intelligent und sehr analytisch. Wenn die Mutter für sie einen großen Kindergeburtstag organisiert, ist das für Tatjana ein Gräuel – die vielen Kinder, die Lautstärke, unzählige Eindrücke, sie leidet, wenn sie im Mittelpunkt stehen muss. Die Eltern haben kein Verständnis für ihre sensible Tochter. »Tatjana ist empfindlich. Und: Stell dich nicht so an, das sind Sätze, die ich ganz früh und sehr oft
Elena Griepentrog ist freie Radio-Journalistin, PR-Beraterin und Coach, sie lebt und arbeitet in Berlin.




