Das geerdete Herz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Du bist überempfindlich.« Diesen Stempel bekam ich als Kind früh verpasst. Ich hatte, wie man im Saarland sagt, nah am Wasser gebaut. Die Tränen flossen schnell, wenn strenge Blicke mich trafen und laute Worte durch den Raum flogen, wenn ein Lehrer eine fiese Bemerkung machte oder ich es ungerecht fand, dass meine Brüder nie den Küchenboden putzen mussten und viel mehr Freiheiten hatten als ich. Den Zumutungen des Lebens hatte ich nicht viel entgegenzusetzen. Es war, als umgebe mich nur eine hauchdünne Hülle, die mich nicht beschützte, sondern im Gegenteil alles durchließ. Auch das, was besser draußen geblieben wäre. Ich war empfänglich für feinste Irritationen. Die Atmosphäre bei uns zu Hause war kühl und streng. Ich war stets bemüht, aus minimalen mimischen Verschiebungen in den Gesichtern meiner Eltern zu schließen,
Birgit Schönberger
ist freie Journalistin und Coach in Berlin. Seit zehn Jahren praktiziert sie die Zen-Meditation.




