Ein kleines, großes Wort
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es sind nur zwei Buchstaben, aber in dem Wörtchen Ja steckt eine ganze Lebensphilosophie. In heiteren Stunden kommt es uns leicht über die Lippen. Schickt das Leben Niederlagen und Schmerzen, Krankheit und Tod, bleibt es im Hals stecken. Kann man Ja sagen zur ganzen Wirklichkeit, wie sie ist, mit Licht und Schatten, ohne Verbitterung, ohne Zynismus? Manche Menschen ringen einem schweren Schicksal auf beeindruckende Weise ein kraftvolles Ja zum Leben ab. Ein berührendes Zeugnis dafür gibt uns in diesem EXTRA ein Mann, der seit vier Jahrzehnten gelähmt im Rollstuhl sitzt.
Schon für die griechischen Philosophen bestand Weisheit darin, im Einverständnis mit dem zu sein, was ist. Die moderne Hirnforschung bestätigt es und beobachtet, dass unangenehme Empfindungen gerade dann abklingen, wenn w




