Das dop pelte Ich
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Im vergangenen Jahr haben sie Abi gemacht. Carolin mit 2,5 und Christin mit 2,8. »War ja klar, dass sie die bessere Note hat«, lacht Christin und schaut zu ihrer Schwester Carolin. Carolin ist stark in Mathe, hatte das Fach sogar als Leistungskurs. Christin dagegen mochte Deutsch und Biologie lieber.
Die beiden 19-jährigen Bremerinnen sind eineiige Zwillinge, genetisch betrachtet also Klone. Sie besitzen exakt das gleiche Erbgut und sehen sich mit den strahlend blauen Augen und dem blonden Pferdeschwanz zum Verwechseln ähnlich. »Als Neugeborene trugen wir meist Armbänder. Wenn unsere Eltern uns gar nicht mehr auseinanderhalten konnten, haben sie uns auf die Waage gelegt«, erinnert Carolin eine Familienanekdote. Christin lacht: »Ich glaube, ich war immer etwas schwerer.«
Silke Düker ist Journalistin und lebt in Bremen.




